Rezept 4:
Der Apfel­strudel

Zutaten für 4-6 Personen

1,5 kg säuer­liche Äpfel
2 Blätter Stru­del­teig
160 g Kris­tall­zu­cker
50 g Walnüsse gehackt
60 g Rosinen
80 g Semmel­brösel
150 g Butter
1 EL Vanil­le­zu­cker
1 TL Zimt
1 EL Rum
1 Zitrone
Staub­zu­cker zum Bestreuen

Auch Wiener haben eine süße Seite.

Zur klas­si­schen Wiener Kaffee­jause am Nach­mittag gehört neben der Melange auch ein ofen­fri­scher Apfel­strudel. Das Original aus Wien besticht durch seine saftige Apfel­fülle und den hauch­dünn ausge­zo­genen Stru­del­teig. Unsere Großmutter hat den Strudel jahr­zehn­te­lang nach dem glei­chen Rezept herge­stellt: Augenmaß. Für die weniger geübten Köche unter Ihnen gibt es das Rezept nun mit einer einfa­chen Schritt für Schritt Anlei­tung. Wir wünschen viel Spaß beim Nach­ba­cken!

Und so einfach geht’s:

Das Back­rohr auf 200 Grad vorheizen. Die Äpfel schälen, entkernen, vier­teln und in 4 mm dicke Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne schmelzen – die Hälfte zum Bestrei­chen der Stru­del­blätter aufheben. Die Semmel­brösel in der rest­li­chen Butter gold­braun rösten. 3 EL davon beiseite stellen. Apfel­scheiben, Zimt, Rum, Zitro­nen­saft, Rosinen, Brösel, Walnüsse und Vanil­le­zu­cker vermengen. Ein Stru­del­teig­blatt auf einem ange­feuch­teten Geschirr­tuch ausbreiten und mit flüs­siger Butter bestrei­chen. Anschlie­ßend mit etwas Brösel bestreuen und mit dem zweiten Stru­del­teig­blatt abde­cken, wieder mit Butter bestrei­chen und die Fülle darauf verteilen. Die gefüllten Stru­del­teig­blätter mit dem Geschirr­tuch vorsichtig einrollen, die Enden andrü­cken und umschlagen. Den fertig einge­rollten Strudel erneut mit Butter bestrei­chen und im vorge­heizten Back­rohr bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen. Den fertig geba­ckenen Strudel mit Staub­zu­cker bestreuen und in Stücke schneiden.

Kochen nach Bildern:
Schritt für Schritt
zum Apfel­strudel